Für Dich und Deine Katze entwickelt
Feniska hilft dir Symptome für Blasenentzündungen rechtzeitig festzustellen
Automatisierte Überwachung von Toilettenbesuchen
Regelmäßiges Tracken der Gewichtsentwicklung inklusive Trendanalysen
Gesundheitsberichte und Benachrichtigungen über Auffälligkeiten
Häufige Symptome einer Blasenentzündung bei Katzen
Wusstest du, dass Blasenentzündungen zu den häufigsten Erkrankungen bei männlichen Katzen gehören? Unsere geliebten Vierbeiner zeigen nur ungerne, dass sie Schmerzen haben und so kommt es oft vor, dass Blasenentzündungen bei Katzen erst spät diagnostiziert werden und manchmal sogar zu Folgeschäden führen. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du erkennen kannst, dass deine Katze unter einer Blasenentzündung leidet.
Wie äußert sich eine Blasenentzündung bei Katzen?
Die Symptome einer Blasenentzündung bei Katzen sind leichter zu erkennen, wenn du weißt, worauf du achten musst. Die gereizte Blase führt zu häufigem Harndrang, also wird deine Katze auffällig oft auf die Toilette gehen. Da die Harnwege der Katze bei Blasenentzündungen oft angeschwollen sind, kann dein Haustier den Urin nur tropfenweise und unter starken Schmerzen ablassen. Oft kommt es auch dazu, dass die Katze es nicht mehr rechtzeitig auf die Toilette schafft und auf den Boden uriniert. Manchmal sind im Urin auch Blutspuren zu erkennen.
Ein übliches Anzeichen für eine Blasenentzündung ist übrigens, dass die Katze sich ständig im Genitalbereich leckt. Katzen sind sehr reinliche Tiere und das Putzen gehört zu ihren Ritualen. Merkt deine Katze, dass etwas in ihrem Genitalbereich nicht stimmt, versucht sie durch ständiges Putzen, ihren Genitalbereich zu reinigen und ihre Schmerzen zu lindern.
Auf diese Symptome einer Blasenentzündung solltest du achten:
- Häufiger Harndrang
- Urin wird tropfenweise abgelassen
- Blut im Urin
- Urinieren außerhalb der Katzentoilette
- Häufiges Lecken im Genitalbereich
Wie lange dauert eine Blasenentzündung bei Katzen?
Die Dauer einer Blasenentzündung bei Katzen hängt tatsächlich stark von ihrer Ursache ab.
Bakterielle Blasenentzündungen können nach ihrer Diagnose durch eine mehrtägige Antibiotika Kur abgeheilt werden, was in der Regel nicht länger als eine Woche dauern sollte.
Bei einer idiopathischen Blasenentzündung, also einer Blasenentzündung ohne erkennbare Ursache, wird häufig angenommen, dass Stress und andere Umwelteinflüsse behandelt werden müssen, bis eine Verbesserung der Symptome eintreten kann.
Manchmal entstehen Blasenentzündungen auch durch Harnkristalle oder Tumoren, welche die Blasenwand reizen und so eine Blasenentzündung hervorrufen. Diese Auslöser müssen dann meist operativ entfernt werden.
Erfahre mehr über häufige Katzenkrankheiten oder zu weiteren Themen rund um Katzengesundheit schau in unserem Blog vorbei.
Über Feniska
Feniska ist ein Startup für Tiergesundheit aus Berlin, das intelligente, stilvolle und leicht zu nutzende Geräte zur Erhaltung und Verbesserung der Haustiergesundheit entwickelt. Unser Versprechen ist es, Krankheitssymptome schneller zu erkennen als der Tierarzt und so unnötige Kopfzerbrechen und Tierarztkosten zu vermeiden.
Das erste Produkt ist die Feniska Base, eine intelligente Toilettenunterlage, welche unter die Katzentoilette gestellt wird. Die Unterlage überwacht die Gewichtsentwicklung und die Toilettengänge der Katze und kann so rechtzeitig Anomalien erkennen. Unser datengetriebener Ansatz ermöglicht es schnell Aussagen über Krankheitssymtome zu treffen, die auf Diabetes, Blasenentzündung, Nierenversagen oder Übergewicht schließen lassen.*
Die smarte Base wird mit der Feniska App verbunden, sodass du stets den Überblick über die Gesundheit deiner Katze behältst, auch wenn du gerade nicht zu Hause bist.
Feniskas Mission ist es für ein gesundes und glückliches Katzenleben zu sorgen und diese Aufgabe nehmen wir sehr ernst.
*Disclaimer: Feniska ist kein Tierarzt und ist von der Haftung ausgeschlossen. Die Aussagen über Krankheitssymptome sind als solche auch zu betrachten, nicht als vollständige Diagnosen. Bitte suche in jedem Fall einen Tierarzt auf.