Hunde

Wie man mit Trennungsangst bei Hunden umgeht

Wie man mit Trennungsangst bei Hunden umgeht

Hunde sind dafür bekannt, dass sie in Rudeln leben. Es ist wichtig für ihr Wohlbefinden, von ihrer Gemeinschaft oder Familie umgeben zu sein. Du als Hundehalter wirst von deinem Hund als "Rudelführer" angesehen, was bei deinem Hund Stress und Angst auslösen kann, wenn du deinen Hund für einige Zeit allein lässt. Trennungsangst bei Hunden ist ein negatives Verhalten, das durch die Trennung von ihren Eltern entsteht.

Hier sind fünf Tipps, wie du mit Trennungsangst umgehen kannst.

1) Trenne Emotionen von Handlungen

Ändere deine Routine, bevor du gehst. Wenn möglich, solltest du das Haus durch eine andere Tür verlassen oder signalisieren, dass du gehst, indem du deine Schlüssel order die Schuhe mitnimmst, aber du sollstest auf keinen Fall plötzlich die Wohnung verlassen. Auf diese Weise kannst du die Angst deines Hundes von diesen Handlungen distanzieren und dein Hund wird nicht jedes Mal wieder erschrecken, wenn du das Haus verlässt. Vergiss nicht, deinem Hund vor dem Verlassen des Hauses ein Leckerli zu geben, damit es ein positives Erlebnis wird.

2) Verabschiedungen und Begrüßungen herunterspielen

Wenn du deine Abreise und deine Ankunft zu sehr in den Vordergrund stellst, löst das bei deinem Hund Emotionen aus und kann zu einem Problem mit der Abwesenheit führen. Lasse dich nicht in die Aufregung deines Hundes hineinziehen, sobald du zurückkommst. Der Hund muss sich erst beruhigen, bevor du ihn begrüßen kannst. Das gleiche Prinzip sollte gelten, wenn du das Haus verlässt. Mach keine große Sache daraus und verabschiedet euch in aller Ruhe. Mit der Zeit wird dein Hund merken, dass deine Abwesenheit kein Grund zur Sorge ist.

3) Aktivitäten vor der Abreise

Fangen spielen oder mit deinem Hund spazieren gehen, ist eine gute Möglichkeit abzulenken und auszupowern. Durch die Bewegung wird der Hund höchstwahrscheinlich zu müde sein, um sich über deine Abwesenheit zu sorgen.

4) Hinterlasse deinem Hund Annehmlichkeiten

Hinterlasse Gegenstände, die nach dir riechen, wie z. B. Decken, Kissen oder sogar einige Kleidungsstücke, um deinen Hund zu beruhigen und zu entspannen. Eine weitere gute Möglichkeit, Hunde von der Abwesenheit ihrer Besitzers abzulenken, besteht darin, Leckerlis im Haus zu verstecken, damit sie sie jagen können. Zu guter Letzt kann auch das Abspielen von entspannenden Naturgeräuschen im Hintergrund deinem Hund helfen, sich zu entspannen!

Weiterlesen

10 interessante Hundefakten
Der Guide für die Hundeversicherung