Hunde

Was du über unethische Tierzüchter wissen solltest!

Was du über unethische Tierzüchter wissen solltest!

Überlegst du, deinen neuen pelzigen Freund von einem Züchter zu kaufen? Bevor du dich aber auf die Suche nach einem Züchter machst, solltest du deine Optionen lieber nochmal überdenken. Obwohl es üblich ist, reinrassige Welpen von einem Züchter zu kaufen, hat der Kauf bei einem unethischen Züchter viele Nachteile, sowohl für dich als auch für dein Haustier. In diesem Artikel sprechen wir über unethische Praktiken, die einige Züchter bei Haustieren anwenden und woran du diese erkennen, und einen Kauf bei ihnen vermeiden kannst.

Was ist “unethische” Zucht?

Unter unethischer Zucht versteht man die Praxis, den Profit über die humane Behandlung von Hunden zu stellen, indem beispielsweise Hündinnen wie Welpen produzierende Maschinen und nicht wie Lebewesen behandelt werden. Es gibt Einrichtungen, die als “Welpenmühlen” eingestuft werden. In diesen sogenannten Welpenmühlen herrschen unhygienische Bedingungen und den Tieren fehlt es an einer angemessenen tierärztlichen Versorgung. Leider haben diese Einrichtungen dennoch Lizenzen für die Zucht und schädigen so weiterhin das Leben von unschuldigen Hunden, ohne dafür zur Rechenschaft gezogen zu werden.

Einer der Gründe, warum sich viele Menschen dafür entscheiden, ihren Hund von einem Züchter zu kaufen, anstatt ihn zu adoptieren ist, dass sie einen gut gezüchteten, reinrassigen Hund wollen. Menschen sind oft an bestimmten Rassenmerkmalen interessiert, von denen sich viele auf das Aussehen des Tieres beziehen. Dies führt leider zu einer sehr selektiven Zucht, bei der die Züchter versuchen, Hunde mit ebendiesen bestimmten Merkmalen zu züchten. Es gibt jedoch einige Beispiele dafür, dass selektive Zucht ungewollt zu einer Verschlechterung der Rassenmerkmale geführt hat. Einige der beliebten Rassenmerkmale sind in Wirklichkeit nicht gut für das Wohlergehen des Tieres. So können zum Beispiel zu lange Ohren zu häufigen Infektionen führen, während lange Rücken und Hälse zu Problemen mit den Bandscheiben beitragen können. Selektive Zucht kann Tieren auf Dauer also schaden.

Was kann ich als Leser gegen selektive Zucht tun?

Nicht nur die Praxis der selektiven Zucht an sich ist unsicher. Es gibt auch Züchter, die sich wenig bis gar nicht um das Wohlergehen der Tiere kümmern. Sie sorgen nicht für eine angemessene medizinische Betreuung oder eine saubere Unterbringung der Tiere. Viele Hunde werden in Kisten und Käfigen gehalten, wo sie alleine leben und keine Zuneigung erfahren. Außerdem kommt es vor, dass Hunde mit gesundheitlichen Problemen gezüchtet- und deren Gene durch Fortpflanzung weitergegeben werden, sodass auch ihre Nachkommen betroffen sind. Eine Möglichkeit, Züchter zu vermeiden die der Gesundheit ihrer Tiere schaden, besteht darin, mehr über die Züchter in deiner Nähe zu recherchieren und sicherzustellen, dass diese den Standards des Tierschutzes gerecht werden.

Wir wissen, dass eine Nachfrage nach gezielt gezüchteten Hunden gibt und wir wissen, dass es Züchter gibt, die die Vision einer humanen Gesellschaft für alle Tiere teilen. Dennoch gibt es Züchter, die von ihrer Grausamkeit gegenüber Tieren profitieren. Wenn du dir also einen Hund zulegen willst, empfehlen wir eine Adoption aus einem Tierheim in Betracht zu ziehen, denn es gibt tausende von wertvollen Hunden, die ein Zuhause suchen. Wenn du dir aber einen Hund von einem Züchter anschaffen möchtest, kannst du ethische Züchter von unethischen Züchtern unterscheiden, indem du dich genau über deren Einrichtungen vot Ort informierst und prüfst, ob diese der Anforderungen an die Pflege der Tiere gerecht werden,

Bist du neugierig geworden? In unserem Artikel über ethische Züchter erfährst du, woran du einen ethisch korrekten Züchter erkennen kannst. Wenn du allgemein mehr über das Leben und die Gesundheit von Haustieren erfahren möchtest, folge unseren sozialen Medien und abonniere unseren Newsletter.

Weiterlesen

So erkennst du, ob dein Züchter ethisch korrekt ist!
8 Lebensmittel für Menschen, die schlecht für Hunde sind und warum