Bist du ein Erstbesitzer? Oder adoptierst du dir gerade einen zusätzlichen Welpen? So oder so, hast du bestimmt schon darüber nachgedacht, dein Haus Welpensicher zu machen! Auf diese Art und Weise, musst du dir weniger Sorgen um eventuelle Schäden im Haus oder an deinem Welpen machen, während dieser seine neue Umgebung erkundet.
Während dein Welpe von Woche zu Woche heranwächst, macht er verschiedene Phasen durch. Die ersten Wochen wird dein kleines Fellbaby nur Schlafen, Fressen und sein Geschäft verrichten aber ab einem gewissen Zeitpunkt fängt er an, neugierig zu werden. Dein Welpe wird seine neue Umgebung erschnüffeln, ablecken und vielleicht sogar anknabbern.
Klar, das hört sich erst mal etwas beängstigend an aber gerade deshalb ist es so wichtig, dein Zuhause Welpensicher zu machen. So machst du dir praktisch vorher Sorgen, anstatt nachher, wenn Jemand oder etwas zu Schaden gekommen ist.
Ein guter erster Schritt (und wahrscheinlich auch der wichtigste: Überlege dir, zu welchen Räumen dein Welpe keinen Zugang haben sollte und achte darauf, diese Türen immer hinter dir zu schließen. Ein Beispiel: Der Wäscheraum. Soll dein Hund Zugang zu diesem Ort haben? Kann er dort in Kontakt mit Spülmittel, Weichspüler oder anderen giftigen Substanzen kommen?
Das Gleiche gilt auch für Räume oder Orte, an denen du deine Schuhe, Taschen oder deinen Müll aufbewahrst.
Da wir schon beim Thema Schuhe sind: Bewahre deine Wertsachen und potentielle Gefahren wie Kabel, Reinigungsmittel etc. An einem hohen Ort auf, den dein Welpe nicht erreichen kann. Manchmal ist es keine Option, deinen Welpen nicht in den Wäscheraum oder in die Garderobe zu lassen. In diesem Fall kannst du versuchen, alle potentiell gefährlichen Gegenstände auf ein hohes Regal zu stellen.
So schützt du nicht nur deinen Hund, sondern auch deine Sachen vor Schäden.
Wenn beide Tipps keine Option für dich und deinen Welpen darstellen, kannst du versuchen, ihm eine eigene kleine Spielecke mit einem kleinen Gehege einzurichten, die er nicht so einfach verlassen kann. So kannst du deinen Welpen an einem Sicheren Ort halten, wenn du gerade nicht auf ihn aufpassen kannst. Verschönere das Reich deines kleinen Welpen mit ein paar Spielsachen und Leckerlis, damit dein Hund sich ein bisschen selbst beschäftigen kann.
Achte aber darauf, dass du deinen Hund nicht für längere Zeit alleinlässt!
Nun zum Thema Sicherheit: Wir haben bereits über giftige Wachmittel und Reiniger gesprochen, aber es gibt noch mehr Dinge, die du vielleicht ausmisten oder umstellen solltest, bevor du deinen neuen pelzigen Freund zu dir nach Hause holst.
Bestimmte Hauspflanzen oder Lebensmittel können deinen Welpen in Lebensgefahr bringen, falls er an ihnen knabbert. Informiere dich also am besten darüber, ob deine Hauspflanzen giftig für deinen Hund sein könnten, und entsorge sie gegebenenfalls oder stelle sie in ein anderes “sicheres” Zimmer.
Bezüglich der Lebensmittel kannst du sie einfach in ein hohes Regal oder in eine Schublade stecken, die dein Hund sicher nicht erreichen kann.
Achtung! Wenn du dein Haus Welpensicher machen willst, denke immer zuerst an das Wohlbefinden deines Welpens, nicht das deines Hauses. Auch wenn es vielleicht viel Arbeit ist, steht die Sicherheit deines Vierbeiners immer an erster Stelle!