Mit deinem Hund zu spielen, bedeutet nicht nur Abwechslung für deinen Vierbeiner, sondern hilft auch, die Bindung zwischen euch beiden zu stärken. Am besten solltest du jeden Tag mit deinem Hund spielen, um ihn zu fordern und Zeit mit ihm zu verbringen aber wir wissen, dass es heutzutage nicht einfach ist, ruhige Momente mit deinem Vierbeiner zu finden. Daher haben wir dir eine Liste mit einfachen und kurzen Spielen zusammengestellt, die du Zuhause oder Draußen mit deinem Hund spielen kannst.
1. Stöckchenwerfen
Stöckchenwerfen ist der Klassiker unter den Hundespielen- sollte aber nicht unterschätzt werden. Das Beste an dem Spiel ist, dass du nicht unbedingt einen Stock brauchst, sondern so ziemlich alle hundefreundlichen Objekte verwenden kannst. Ob Ball, Kuscheltier oder Stock- was geworfen wird, kann gefangen werden und dir und deinem Hund eine tolle Zeit bescheren! Du kannst Stöckchenwerfen im Haus spielen, aber wenn du deinen Möbeln zuliebe auf Nummer sicher gehen willst, gehe mit deinem Vierbeiner in den Garten oder in einen Park.
2. Verstecken (mit Leckerlis)
Dieses Spiel fordert deinen Vierbeiner nicht nur körperlich, sondern auch mental und stimuliert vor allem seinen Geruchssinn. Generell gibt es keine wirklichen Regeln für das Verstecken von Leckerlis aber wir haben dir dennoch drei unterschiedliche Versionen zusammengestellt, die erste Version eignet sich vor allem für kleinere Hunde, während sich die zweite Version für mittelgroße- bis große Hunde eignet.
Version 1
-
Nimm dir eine Eierschachtel und schneide den Deckel ab
-
Nimm dir ein paar Leckerlis, die deinem Hund schmecken und lege sie in die Mulden, die für die Eier gedacht sind. Lege etwa ein bis drei Leckerlis in die Mulde, die du verwenden möchtest.
-
Bedecke die Leckerlis in den Mulden nun mit einer Decke, Zeitungspapier oder anderen Materialien. Wichtig ist, dass dein Hund erstmal schnüffeln und “graben” soll, bevor er an die Leckerlis kommt.
-
Schau deinen Hund beim Spielen zu!
Wenn du das Spiel mit einem größeren Hund spielen willst, kannst du anstatt des Eierkartons auch eine Muffinform nehmen und diese dann mit entsprechend größeren Sachen wie z.b. einer Decke oder Kuscheltieren bedecken.
Version 2
-
Nimm dir ein altes Handtuch, das auch gerne ein bisschen dreckig werden kann und lege es auf den Boden
-
Nimm dir ein paar Leckerlis und verteile sie auf dem Handtuch
-
Jetzt zum spaßigen Teil: Rolle das Handtuch zu einer Art Wurst zusammen und achte darauf, dass die Leckerlis auf dem ganzen Handtuch verteilt sind.
-
Verknote das Handtuch
-
Lass deinen Hund nun das Handtuch entknoten und alle Leckerlis erschnüffeln
Wenn du das Spiel mit einer kleineren Hunderasse spielen willst, rolle das Handtuch nur zusammen und verknote es nicht.
Version 3
Nimm dir eine Plastikschüssel, die gerne auch dreckig werden kann und spiel das Spiel an einem Ort, den du leicht säubern kannst.
-
Nimm dir ein paar Leckerlis, die deinem Hund besonders gut schmecken und staple sie aufeinander
-
Dreh die Schüssel um und bedecke damit die Leckerlis
-
Lass deinen Hund mit den Leckerlis und der Schüssel spielen
Wir hoffen, dass du ein paar Anregungen zum Spielen mit deinem Hund gefunden hast! Denk dir deine eigenen Regeln aus, lass dir ein paar neue Sachen einfallen- Hauptsache, du und dein Hund habt Spaß! Genieße die Zeit mit deinem Vierbeiner und vergiss nicht, immer ein paar süße Bilder zu machen!