Hunde

Die 5 teuersten Hunderassen der Welt

Die 5 teuersten Hunderassen der Welt

Hast du dich schonmal gefragt, wieviel dein Traumhund kostet? Falls er in diesem Blog vorkomt, solltest du jetzt schonmal das Sparen anfangen! Klar kommt jede Hunderasse mit einer Menge an Kosten hinzu, wie z.b. Versicherungen, Meldegebühren und Tierarztbesuche aber die Hunde auf dieser Liste bringen das Wort “Teuer” nochmal auf ein neues Level!

Tibetischer Mastiff

Der Tibetischer Mastiff ist eine uralte Hunderasse, deren Ursprung in Nepal und China zu finden ist. Dank ihres guten Rufs sind Tibetische Mastiffs sehr begehrt, was den Verkaufspreis natürlich sehr hochtreibt. Tibetische Mastiff Welpen starten bei einem Preis von 2.000€ und können sogar bis zu 10.000€ kosten. Der höchste Preis, der je für einen Hund dieser Rasse bezahlt wurde, sind fast 2.000.000€, von einem chinesischen Geschäftsmann im Jahr 2014.

Aber nicht nur der Kaufpreis ist hoch. Aufgrund ihrer Größe, brauchen Tibetische Mastiff Hunde sehr viel Essen und sind anfällig für Krankheiten wie Hüftprobleme und Probleme mit den Augen. Darüber hinaus müssen sie regelmäßig für Schilddrüsenüberfunktion getestet werden, was auch deine Tierarztkosten in die Höhe treibt.

Samojeden

Samojeden sind die Hunde mit dem wohl süßesten Lächeln auf dieser Erde! Diese fluffigen Hunde kommen ursprünglich aus Sibirien und wurden als Schlittenhunde gezüchtet. Heutzutage sind sie nur in wenigen Haushalten zu finden, da sie sehr rar sind und daher auch recht teuer sind. Ein Samojede Welpe kann bis zu 12.000€ kosten.

Aber auch hier hören die Kosten nicht auf: Samojeden müssen geschert werden und sind sehr anfällig für Autoimmunkrankheiten und andere Gesundheitsprobleme. Daher müssen sie regelmäßig vom Tierarzt untersucht und getestet werden.

Löwchen

Jahrhunderte lang gehörten Löwchen zu den beliebtesten Hunderassen in Europa, drohten in den 70 Jahren aber fast auszusterben und ab einem bestimmten Zeitpunkt gab es nur noch 70 Hunde dieser Rasse. Daher sind Löwchen auch entsprechend teuer und ein Löwchenwelpe kann bis zu 10.000€ kosten. Das gute: Löwchen sind in der Regel sehr gesund und haben eine Lebenserwartung von 15 Jahren.

Rottweiler

Rottweiler sind sehr beliebte und weit verbreitete Hunde, jedoch sind die meisten Hunde dieser Rasse nicht unbedingt reinblütig. Für einen reinblütigen Rottweilerwelpen musst du heutzutage mit bis zu 1.500€ rechnen und auch nach dem Kauf steigen die Kosten weiter. Reinblütige Rottweiler sind anfällig für Krankheiten und sammeln im Laufe ihres Lebens sehr hohe Tierarztkosten an.

Kanadischer Eskimohund

Der Kanadische Eskimohund ist eine der ältesten Hunderassen der Welt. Sie stammt aus Sibirien und wurde von den Thule Leuten in Nord Amerika vor mehr als 1000 Jahren zum Ziehen von Schlitten gezüchtet. Leider wurden in den Jahren zwischen 1959 und 1970 mehr als 20000 Kanadische Eskimohunde von der Royal Canadian Police getötet. Inzwischen gibt es nur noch etwa 300 Kanadische Eskimohunde auf der Welt und kosten um die 8.000€ als Welpen. Darüber hinaus sind Hunde dieser Rasse anfällig für Arthritis, Hitzeintoleranz und verschiedene Magenprobleme, weshalb auch sie eine ordentliche Tierarztrechnung ansammeln.

Hoffentlich hält dich dieser Artikel nicht davon ab, dir deinen Traumhund zu kaufen. Jedoch raten wir bei Feniska immer erstmal dazu, sich über Hunde aus dem Tierheim zu informieren. Willst du dir lieber das Geld sparen und nach anderen Hunderassen suchen? Kein Problem! Besuche unseren Blog und lies unseren Artikel über die billigsten Hunderassen durch.

Weiterlesen

Übergewicht bei Hunde und Katzen - Zahlen, Fakten und Tipps
So kühlst du deinen Hund an heißen Tagen ab