Hunde

Wandern mit dem Hund - darauf solltest du achten

Wandern mit Hund

Du willst gemeinsam mit deinem Hund auf ein kleines Abenteuer gehen? Wandern ist eine tolle Aktivität, sowohl für Vier- als auch für Zweibeiner, aber wenn du deinen Hund gerne auf deine Wanderung mitnehmen möchtest, gibt es ein paar Dinge, die du beachten solltest:

Informiere dich über mögliche Wanderrouten

An manchen Wanderwegen gibt es bestimmte Vorschriften, was die Mitnahme eines Hundes betrifft, weshalb du dich schon im Voraus darüber informieren solltest, um möglichst keine Regeln zu brechen und eine tolle Wanderung mit deinem Vierbeiner zu erleben.

Nichts vergessen

Wenn du deine Tasche oder deinen Rucksack für deine Wanderung packst, musst du auch an deinen Hund denken. Hier ist eine kleine Packliste mit den wichtigsten Dingen:

Eine Hundeleine (mit Geschirr oder Halsband)

Auch wenn du einen besonders braven Hund hast und auf eurem Wanderweg vielleicht keine ausgewiesene Leinenpflicht herrscht, solltest du immer eine Leine mit dir herumtragen. Du weißt nicht, wie sich dein Hund auf eurer Wanderung verhalten wird und solltest auch an die Sicherheit von anderen Leuten und Tieren denken, denen ihr vielleicht begegnen könntet.

Einen Wassernapf und Trinkwasser für deinen Hund

Sowohl du als auch dein Hund, solltet während eurer Wanderung immer wieder etwas trinken, um fit zu bleiben. Um deinen Hund auch mit Wasser zu versorgen, kannst du entweder eine Hundetrinkflasche mit eingebautem Napf mitnehmen oder einfach eine Wasserflasche und einen Wassernapf oder eine Schüssel mitnehmen, die du leicht verstauen- und reinigen kannst.

Snacks

Neben Wasser, sind auch Snacks keine schlechte Idee, wenn es um die Verpflegung deines Hundes geht. Um deinen Vierbeiner zwischendurch zu belohnen und mit Energie zu versorgen, kannst du ihm ein paar seiner liebsten Snacks mitnehmen.

Kotbeutel

Obwohl ihr beiden euch in der Natur bewegt und oft weit und breit Niemand in Sicht ist, kannst du nicht kontrolliern, wann und wo dein Hund mal groß muss. Um Unfälle und Ärger zu vermeiden, solltest du also am besten immer ein paar Kotbeutel bei dir tragen.

Erste- Hilfe- Kit

Entweder du kaufst dir ein Erste- Hilfe- Kit oder du stellst es dir selbst zusammen. Ein paar Basics sind beispielsweiße Pflaster, eine Pinzette, eine kleine Schere und Desinfektionsmittel. Für deinen Hund empfiehlt sich eine Zeckenzange und eventuelle Medikamente, die er gerade nehmen muss.

Zubehör

Wenn deine Wanderung bis in die späten Abendstunden dauert, solltest du vielleicht noch ein Leuchtband oder eine Weste mit Reflektoren für deinen Hund einpacken. Falls ihr euch verlieren solltet, ist dein Vierbeiner leichter zu finden und kann auch in Ernstfällen von heranfahrenden Autos erkannt werden.

Ja nach Wetterlage kannst du auch einen kleinen Regenmantel oder sogar Schuhe für deinen Hund (und natürlich auch dich) einpacken!

Natürlich richtet sich deine letztendliche Packliste auch nach den individuellen Bedürfnissen deines Hundes. Falls du schon öfter mit deinem Hund wandern gegangen bist, hast du bestimmt auch schon deine eigene “Packliste” erstellt. Trotzdem hoffen wir, dass dir unser Blog ein paar Inspirationen und Lust aufs Wandern gegeben hat.

Falls du noch mehr Ideen und Inspirationen für dein Leben mit Hund bekommen willst, abonniere unseren Newsletter, um keine neuen Blogs mehr zu verpassen!

Weiterlesen

Alles, was du über FLUTD (Erkrankung der unteren Harnwege bei der Katze) wissen solltest
Deinem Hund eine Freude machen - 4 Ideen für dich