Hunde

6 Spielideen für deinen Hund

6 Spielideen für deinen Hund

Hast du es satt mit deinem Hund hol das Stöckchen zu spielen? In diesem Blog findest du neue Ideen für Spiele mit deinem Hund.

Verstecken spielen

https://images.unsplash.com/photo-1603804209239-734fe90c41fe?ixid=MnwxMjA3fDB8MHxwaG90by1wYWdlfHx8fGVufDB8fHx8&ixlib=rb-1.2.1&auto=format&fit=crop&w=1506&q=80

Warte bis dein Hund durch ein Leckerli, eine andere Person oder einen Ball abgelenkt ist. Verstecke dich dann in einem Schrank oder hinter einem großen Möbelstück. Wenn dein Hund nicht sofort zu dir kommt, rufe ihn und geben ihm ein Leckerli, wenn er dich findet.

Dieses Spiel ist auch nützlich, wenn du deinen Hund nicht dazu bringen kannst auf der Hundewiese zurück zu dir zu kommen.

Einen Hindernisparcours einrichten

Es gibt unzählige Möglichkeiten deinen Hund mit einem Hindernisparcours zu trainieren. Du kannst Klebeband oder ein dünnes Seil quer über eine Tür legen, um Sprünge zu üben, oder Stangen, unter denen er hindurchgehen kann.

Das Muschelspiel

Für das Muschelspiel brauchst du ein paar Leckerlis und zwei Becher. Zeige deinem Hund das Leckerli und lasse ihn zusehen, wie du es unter einen der beiden Becher legst. Tausche die Schalen ein- oder zweimal aus und bitte deinen Hund das Leckerli zu suchen. Die meisten Hunde werden den Becher, in dem sich das Leckerli befindet, umstoßen. Wenn dein Hund das Spiel gelernt hat, kannst du es auch schwieriger gestalten. Du kannst zum Beispiel einen dritten Becher hinzufügen, ein Leckerli verwenden, das nicht so stark riecht, oder mehr Zeit damit verbringen, die Becher zu bewegen.

Tauziehen

https://images.unsplash.com/photo-1587559070757-f72a388edbba?ixid=MnwxMjA3fDB8MHxwaG90by1wYWdlfHx8fGVufDB8fHx8&ixlib=rb-1.2.1&auto=format&fit=crop&w=1500&q=80

Tauziehen ist ein weiteres lustiges Spiel und kann eine großartige Indoor-Übung für deinen Hund sein. Denke jedoch daran, dass Tauziehen bei deinem Hund einen übermäßigen Konkurrenzkampf auslösen und bei manchen Rassen zu aggressivem Verhalten führen kann. Nehme hierfür ein größeres bzw. längeres Spielzeug. Während dein Hund das Spielzeug mit dem Maul festhält, nimmst du die andere Seite und ziehst sanft daran. Je nach Hunderasse kannst du auch etwas fester zupacken. Denke daran die Stimmung aufzulockern, wenn dein Hund zu sehr in das Spiel vertieft ist.

Keep Away

Keep Away ist ein Spiel, das du leicht zu Hause spielen kannst, wenn du etwas Platz hast. Du brauchst jemanden, der mit dir und deinem Hund spielt. Nehmt einfach irgendeinen kleinen Gegenstand, den ihr leicht in die Hand nehmen könnt, werft ihn euch gegenseitig zu und lasst euren Hund dem Spielzeug hinterherrennen. Wenn du keine andere Person zum Spielen findest, dann nehme einen Hüpfball und werfe ihn gegen eine Wand, damit er zu dir zurückspringt, während der Hund zwischen dir und der Wand steht.

Welche Hand?

https://images.unsplash.com/photo-1584015437353-4dd19e892ae9?ixid=MnwxMjA3fDB8MHxwaG90by1wYWdlfHx8fGVufDB8fHx8&ixlib=rb-1.2.1&auto=format&fit=crop&w=1500&q=80

Das Spiel "Welche Hand" ist ein hervorragendes Gedächtnistraining für Hunde. Nimm ein Leckerli in die Hand, schließe deine Fäuste und zeige deinem Hund beide Hände. Der Hund soll entscheiden, in welcher Hand sich das Leckerli befindet, indem er an den Fäusten schnüffelt. Wenn der Hund die richtige Hand gewählt hat, belohne ihn mit dem Leckerli. Wenn er es nicht geschafft hat, versuche es einfach noch einmal.

Weiterlesen

Verschiedene Arten von Hundenäpfen
5 Tipps zum Baden von Hunden, die dein Leben einfacher machen